WSW move ist Ihr persönlicher Ticket-Automat und Ihre individuelle Live-Fahrplanauskunft in einem – jetzt in neuem Design und mit deutlich gesteigerter Performance. Dank der neuen Oberfläche ist die WSW move sehr übersichtlich und bedienerfreundlich gestaltet. Die Fahrplanauskunft und der Ticketerwerb werden noch einfacher.
Sie können ganz bequem das DeutschlandTicket abschließen oder Ihre bereits erworbenen Tickets in das Upgrade übernehmen. So haben Sie Ihren digitalen Berater und Ihr Ticket immer in einer App dabei. Die Bezahlung Ihres Fahrscheins oder Ihres DeutschlandTickets erfolgt nach Registrierung bargeldlos, kontaktlos und unkompliziert - wahlweise über Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal.
Auch eezy.nrw – der eTarif für ganz NRW – ist in der WSW move App verfügbar! Dank eezy.nrw sind keine Ticket- oder Tarifkenntnisse im NRW-Nahverkehr notwendig. Beim Einstieg in Bus oder Bahn checken Sie einfach über die WSW move ein, checken beim Fahrtende aus und bezahlen automatisch in der App – fertig.
Lassen Sie sich mit Push-Nachrichten auf dem Laufenden halten, ob auf Ihren bevorzugten Strecken alles nach Plan läuft.
Wenn das Upgrade noch nicht automatisch stattgefunden hat oder Sie die App noch gar nicht auf Ihrem Smartphone installiert haben, können Sie WSW move – je nach Gerät – bei Google Play oder im Apple App-Store kostenlos herunterladen.
Die vorhandenen Login-Daten der HandyTicket Deutschland-App und der WSW move können weiter genutzt werden.
Rufen Sie den TicketShop in der App auf. Dort finden Sie eine Übersicht der erhältlichen Fahrscheine. Wählen Sie zunächst Ihre Preisstufe und Startzone aus. Hinterlegen Sie eine Bezahlmethode und klicken Sie auf „Jetzt kaufen“.
Beim Kauf eines Mehrfahrten-Tickets (z. B. 4erTicket, 10erTicket) wird der Gesamtpreis für alle Fahrten sofort fällig, das erste Ticket ist direkt entwertet und sofort gültig.
Die weiteren Tickets können im Menü „Tickets“ unter „Mehrfahrkarten entwerten“ bei Bedarf genutzt werden.
Die Anzahl der bereits eingelösten Tickets wird auf dem Ticket ausgewiesen. So wissen Sie jederzeit, wie viele Fahrten von Ihrem Mehrfahrten-Ticket noch zur Verfügung stehen.
Noch nicht vollständig abgefahrene Mehrfahrten-Tickets (4erTickets, 10erTickets etc.) werden nach dem Löschen der App-Daten oder bei Neuinstallation der App erst mit dem nächsten Kauf eines Mehrfahrten-Tickets wieder sichtbar. Sie müssen das Ticket zunächst „aktivieren“. Wählen Sie einfach bei der nächsten Fahrt das bereits gekaufte Mehrfahrten-Ticket über „Ticket kaufen“ aus und klicken Sie auf „Kaufen“. In der App wird ein Preis von 0 € angezeigt.
Ja, fügen Sie PayPal einmalig als Zahlverfahren hinzu. Bei jedem weiteren Ticketkauf ist ein erneutes Einloggen bei PayPal nicht notwendig.
Für Fahrten, die in der Vergangenheit liegen, ist kein Ticketkauf über die App möglich. Für Fahrten, in denen – auch nur abschnittsweise – Züge des Fernverkehrs ausgewählt wurden oder die den VRR-Raum verlassen, ist ebenfalls kein mobiler Ticketkauf möglich.
Sollten Ihnen Ihre Zugangsdaten nicht mehr zur Verfügung stehen, können Sie die „Passwort vergessen“-Funktion nutzen oder sich direkt an move(at)wsw-online.de wenden.
Bitte wenden Sie sich direkt an move(at)wsw-online.de.
Die Favoriten sind lokal auf Ihrem Gerät gespeichert und müssen erneut festgelegt werden. Ihre persönlichen Daten und die gekauften Tickets und der Kaufverlauf werden in Ihrem Konto hinterlegt und sind beim nächsten Einloggen in der App wieder verfügbar.
Datengrundlage der Auskunft sind die Fahrpläne der kommunalen Verkehrsunternehmen im VRR und der Fahrplan für den regionalen SPNV. Die Verkehre der Eisenbahnverkehrsunternehmen und der meisten kommunalen Verkehrsunternehmen werden Ihnen in Echtzeit angezeigt. Daneben hat die Auskunft Zugriff auf alle Fahrplandaten des Nahverkehrs in NRW und des deutschlandweiten Fernverkehrs.
Sie haben die Möglichkeit, mehrere Verbindungen per Klick auf den Stern als Favorit abzuspeichern. Hier werden zunächst Start- und Endhaltestelle gespeichert. Hierfür eignen sich besonders häufig vorkommende Fahrten, wie zum Beispiel der Arbeitsweg.
Wenn Sie auf „Route“ kicken, befindet oben rechts das kleine Trichtersymbol. Per Klick auf die Icons können detaillierte Sucheinstellungen, wie beispielsweise gewünschte Verkehrsmittel, Fußwegezeiten oder möglichste wenige Umstiege eingestellt werden.
Bitte überprüfen Sie, ob Sie alle gekennzeichneten Pflichtfelder ausgefüllt haben. Kontrollieren Sie anschließend, ob Sie die bei den AGB‘s und den Datenschutzrichtlinien das erforderliche Häkchen gesetzt haben.
Bitte überprüfen Sie Ihre Handynummer und PIN auf ihre Richtigkeit. Sollten Sie sich immer noch nicht anmelden können, wenden Sie sich bitte an move(at)wsw-online.de.